Willkommen auf unserem Blog! Du findest hier Artikel zu Themen, die zwar durchaus im täglichen Training eine Rolle spielen, aber natürlich nicht in voller Ausführlichkeit erläutert werden können, sonst würde der praktische Übungsteil einfach zu kurz kommen. Hintergrundinformationen, ausführliche Anleitungen, und auch eher spirituelle Themen, für die man sich besser etwas Zeit nimmt. Für Fragen zu den jeweiligen Beiträgen, aber auch weitere Themenwünsche, oder wenn du in den Verteiler unseres Newsletters aufgenommen werden möchtest… dann schreibe uns einfach eine Email.
Bis September 2021 wurden auf diesem Blog auch viele deutsche Übersetzungen der Artikel von Christopher Curtis Sensei’s Blog und Mitschriften seiner Online-Trainings (siehe Youtube-Kanal) veröffentlicht. Mit der Neugestaltung von Curtis Sensei’s Webseite werden nun aber dort auch diese Übersetzungen in Deutsch und andere Sprachen veröffentlicht – darum werden sie hier auf unserem Blog nicht weiter erscheinen…

Podcast: Entspannung und Loslassen
— von Olaf T. Schubert — Wir probieren mal was Neues… ich fand die Tonaufzeichnung eines Ki-Trainings (vom Ende 2019) auf meinem Computer, und dachte mir… anstatt einen Text zu schreiben kann doch auch mal ein quasi-Podcast auf unserem Blog veröffentlicht werden… Die Übungsphasen der Gruppe wurden hier jeweils rausgeschnitten, so dass hier nur der […]

Kakudaiho & Shuchuho – Über verschiedene Wege zum gleichen Ziel
— von Olaf T. Schubert — (Die Unterrichtsstunde fand am 13.4.2020 per Zoom statt, und nach 20 Minuten Meditation und Ki-Atmung, sowie 30 Minuten Üben von Aiki-Taiso und Kitei-Taigi Techniken solo, folgte dieser Ki-Talk von 30 Minuten…) Nun, wenn wir Ki-Meditation üben, dann kann man so (hält die Finger zu Toitsu-no-in verschränkt) sitzen, oder man kann die […]

„Was für eine Zeit – und was für eine Chance!“
— von Olaf T. Schubert — Mir ist klar, dass wahrscheinlich nicht viele die derzeitige Situation so beschreiben würden… und dennoch, oder gerade deshalb, möchte ich euch einladen, einmal mit mir in diese Richtung zu schauen. Für uns alle (ausgenommen Blog-Leser die über 75 Jahre alt sind) ist die derzeitige Situation durch die Corona-Virus Pandemie […]

Der Geist führt den Körper (mind leads body)
— von Olaf T. Schubert — Im letzten Artikel ging es darum, alle Aspekte des Menschen (Körper, Geist, Energie, Emotionen, Seele oder universelles Bewusstsein…) als zusammenhängendes Ganzes zu sehen. In unserem täglichen Leben, in unserem Tun, unserer Bildung, Arbeit, Hobbies, Ernährung, Schlaf… und auch bei der Heilung von Krankheiten, kann nur ein ganzheitlicher Ansatz Erfolg bringen – […]

„Denk einfach positiv!“ – Kann eine Methode alle Probleme lösen?
— von Olaf T. Schubert — Es erscheint so einleuchtend….Wenn ich einfach positiv denke, mein Herz öffne und mir vorstelle glücklich zu sein, dann ist alles in Ordnung – und das Leben wird einfach schön. Zumindest ist es das, was uns die Positiv-Denken Bewegung seit gut einhundert Jahren erzählt, viele Bücher werden nach wie vor […]

Moderne Spiritualität – Blümchen, Happiness und spiritueller Konsum
— von Olaf T. Schubert — Bücher, Podcasts, Internet, Youtube, Seminare, Workshops, Satsangs und Retreats – das Angebot für spirituell Suchende ist heute fast unüberschaubar. Dabei kann man auch im deutschsprachigen Raum, fast im Gegensatz zu den klassischen Religionen, spirituellen Wegen, Schulen und Klöstern, und vor allem durch die neuen medialen Möglichkeiten gefüttert, zwei neue […]

„Ach… ich kann ja auch noch Freitag ins Training gehen!“
— von Olaf T. Schubert — Oder: „Das Seminar klingt ja interessant, aber ich gehe lieber zum nächsten, der Lehrer kommt ja wieder.“ Wem sind solche oder ähnliche Gedanken nicht schon mal im Kopf rumgegangen? Doch was steckt dahinter… und welche Auswirkungen haben solche Gedanken, und wie ich auf sie reagiere, auf mein Leben? So […]

Mach nich so ’nen Stress!
— von Olaf T. Schubert — Mach nich so ’nen Stress! Wer hat das nicht schon gehört, oder denkt oder sagt das selbst 5 mal pro Woche? Ist dir schon mal aufgefallen, dass du immer das was passiert, das was andere sagen, den Brief den du vom Finanzamt bekommst, oder ganz allgemein das was du […]

Relative und absolute Wahrheit – die Bedeutung von Aikido.
— von Christopher Curtis Sensei (Übers.: Olaf T. Schubert) — 合 – Ai 氣 – Ki 道 – Do 合 – Ai: Fast jeder interpretiert Ai in der Bedeutung „Harmonie“. Die Kalligrafie für dieses Wort Ai besteht aus drei verschiedenen Komponenten, und bedeutet wörtlich Mensch, Eins, und Mund. Also bedeutet Ai „Mensch mit einem Mund“. […]

Einen Weg gehen – aber wohin?
— von Olaf T. Schubert — Die meisten beginnen einen Weg zu gehen mit dem Ziel, sich vom derzeitigen Zustand als einer unperfekten Person hin zu einer besseren, perfekteren Person zu entwickeln. Das klingt zwar sehr lobenswert, folgt jedoch dem gleichen Entwicklungsmuster, wie wir an alles zu Erreichende heran gehen… schließlich sind wir alle so […]

Wie etabliere ich eine tägliche Meditationspraxis?
— von Olaf T. Schubert — Diese Frage haben sich sicher viele schon gestellt, ob sie nun durch Interesse an Spiritualität auf die Meditation gekommen sind, weil es gut gegen Stress sein soll, oder weil es Teil der Kunst ist die sie erlernen wollen – wie es zum Beispiel in dem Dojo das ich leite […]

Was ist Ki-Aikido, Kampfkunst oder Lebensweg?
— von Olaf T. Schubert — Shinshin Toitsu Aikido, oder kurz Ki-Aikido, bietet einen integralen, ganzheitlichen Ansatz für die Entwicklung des Menschen. In der Mitte des letzten Jahrhunderts in Japan entstanden, hat Koichi Tohei Sensei (1920-2011, 10. Dan) das Aikido, die friedliche Kampfkunst seines Lehrers O-Sensei Morihei Ueshiba, und das Shinshin Toitsu Do, das sein […]

Ki-Atmung… eine kurze Einführung
— von Olaf T. Schubert — Geist und Körper sind von Natur aus Eins. Mit einer natürlichen, korrekten Körperhaltung und einem ruhigen, zentrierten Geist sind wir gesund, sind aktiver Teil des Lebens, eins mit unserer Umgebung – wir sagen: Ki fließt. Das Universum ist eine unendlich große Ansammlung unendlich kleiner Teile und ist ständig im […]

Neu im Dojo? Die ersten Schritte auf dem Weg…
— von Olaf T. Schubert — Japanische Künste, die man als Weg praktizieren kann, gibt es viele (und nicht nur japanische, aber auf die konzentriere ich mich hier mal). Viele enden schon dem Namen nach auf -do (jap. Weg)… z.B. Chado (Teezeremonie), Kado (Blumenstecken), Judo (werfende Kampfkunst), Iaido (Schwert ziehen) usw., aber auch z.B. Zen […]
Willkommen auf unserem Blog! Du findest hier Artikel zu Themen, die zwar durchaus im täglichen Training eine Rolle spielen, aber natürlich nicht in voller Ausführlichkeit erläutert werden können, sonst würde der praktische Übungsteil einfach zu kurz kommen. Hintergrundinformationen, ausführliche Anleitungen, und auch eher spirituelle Themen, für die man sich besser etwas Zeit nimmt. Für Fragen zu den jeweiligen Beiträgen, aber auch weitere Themenwünsche, oder wenn du in den Verteiler unseres Newsletters aufgenommen werden möchtest… dann schreibe uns einfach eine Email.
Auf diesem Blog werden außerdem des öfteren Artikel von Christopher Curtis Sensei’s Blog und Mitschriften seiner Online-Trainings (siehe Youtube-Kanal) in deutscher Übersetzung veröffentlicht…