Herzlich willkommen im Ki Aikido Dojo Rodgau! In unserem Dojo üben wir die japanische Kunst des Shinshin Toitsu Aikido, oder kurz Ki-Aikido, als einen ganzheitlichen Weg der Entwicklung. Wir laden Dich ganz herzlich ein, bei einer Übungsstunde zuzuschauen oder probeweise teilzunehmen. Wir üben in entspannter Atmosphäre in gemischten Gruppen, in denen sich auch Anfänger schnell wohl fühlen. Wir freuen uns auf Dich!
„Auch wenn Aikido eine „Kampfkunst“ ist, geht es nicht darum zu lernen, wie man andere überwindet. Aikido beginnt und endet mit der Prämisse, dass Geist und Körper im Wesentlichen ein und dasselbe Phänomen sind, das aus zwei verschiedenen Perspektiven betrachtet wird: geistig und körperlich. Das Aikido-Training ist ein Prozess, in dem wir nicht nur die Einheit von Geist und Körper erkennen, sondern auch unsere angeborene Gleichheit und letztendliche Einheit mit allem, was uns umgibt. Diese Vereinigung von Geist und Körper ist unser natürlicher Zustand. In diesem natürlichen Zustand können wir die höchste Stufe unseres Potenzials erreichen.
Aikido bietet die Möglichkeit, die Funktion von Geist und Körper als Einheit zu studieren und zu üben.“ C. Curtis Sensei
In liebevoller Erinnerung
Christopher Curtis Sensei (1944-2023)
Unser geliebter Lehrer und Meister Christopher Curtis Sensei hat am 9. Juni 2023 zu Hause im Kreise seiner Lieben friedlich seinen Körper verlassen. Unsere Gedanken und Mitgefühl sind bei Lynn Curtis Sensei, seiner ganzen Familie, seinen Freunden und Schülern auf Maui, in Hawaii und in der ganzen Welt. Gleichzeitig sind wir aber auch erfüllt von Freude und Dankbarkeit über das tolle Leben das er geführt hat und wie viele Menschen er tief und dauerhaft berührt hat! Wir werden ihn immer in unseren Herzen bewahren und seine Lehre und sein Wirken wird im Ki des Universums und durch uns weiter wirken! Mahalo und Aloha, Sensei!

Seminare
7.10.2023 – Kyu-Test Intensiv-Samstag in Rodgau (14-18 Uhr)
21./22.10.2023 – T. Voogels in Mataró/Spanien
25./26.11.2023 – T. Voogels in Valdarno/Italien
30.12.2023 – 1.1.2024 – 19. traditioneller Silvesterlehrgang in Rodgau
16.-18.2.2024 – T. Voogels 3-Tage Intensiv in Helmond/Niederlande
4./5.5.2024 – Gastlehrer in Helmond/Niederlande
15./16.6.2024 – T. Voogels in Valencia/Spanien
27.7.-3.8.2024 – Europäisches Ki-Society Sommercamp 2024, Wachtküppel/D
News
30.9.2023: Letztes Wochenende waren wir auf einem wundervollen europäischen Seminar in Helmond, auf dem verschiedene Lehrer unterrichtet haben: Ad Voogels Sensei (Helmond), Olaf Schubert Sensei (Rodgau), Christophe Quetel Sensei (Antwerpen), Uwe Filusch Sensei (Bubenreuth), Toby Voogels Sensei (Helmond) und Jose Costa Sensei (Valencia). Vielen Dank an alle Lehrer, alle Teilnehmer und die Veranstalter vom Helmond Dojo für ein super tolles Wochenende! Und herzlichen Glückwunsch auch an alle die mit Bravour ihre Dan-Prüfungen bestanden haben… aus unserem Dojo waren das Patrick (Shodan) und Sophia (Sandan)! Hier sind ein paar Fotos…
9.8.2023: Wir hatten letzte Woche ein wundervolles Sommercamp auf dem Wachtküppel! Vielen Dank an Toby Voogels Sensei, an alle Teilnehmer, und an das Wachtküppel-Team für eine super-schöne Zeit! Hier sind ein paar Bilder…
16.5.2023: Wir hatten ein weiteres wundervolles Seminar am letzten Wochenende: Hideo Ohara Sensei aus Tokyo (Ki Society HQ Shihan) war zu Gast in Stuttgart und inspirierte über 50 begeisterte Teilnehmer… hier sind einige Bilder.
8.5.2023: Hier sind ein paar Bilder von unserem wundervollen Europäischen Seminar mit Toby Voogels Sensei letztes Wochenende in Helmond…

Unser Dojo
Das Ki Aikido Dojo Rodgau ist das Hauptdojo der Ki Society Rhein Main, mit insgesamt 3 Übungszentren in Rodgau, Dreieichenhain und Egelsbach. Wir sind Mitglied der Europe Ki Federation und der Ki Society Japan.
Beim ersten Besuch im Dojo wirst Du feststellen, dass hier einfach Leute „wie du und ich“ trainieren. Die Atmosphäre ist freundschaftlich, fast familiär – alle befinden sich auf dem gleichen Weg und helfen einander. Ki-Aikido funktioniert völlig ohne Kraft, Zwang oder Schmerz, und kann daher von allen, unabhängig von Alter, Geschlecht, körperlicher Größe oder Stärke, oder sportlichem Talent, gemeinsam geübt werden. Antworten auf häufig gestellte Fragen findest du auch hier: FAQ.
Du kannst uns jederzeit besuchen um weitere Fragen zu klären, bei einem Training zuzusehen, oder am besten gleich für ein Probetraining. Bring für das Probetraining bitte eine lange Sporthose und ein T-Shirt oder Sweatshirt mit – das Training findet in wohltemperierten Räumlichkeiten barfuss auf dämpfenden und gleichzeitig trittfesten Baumwollmatten statt. Bitte komm ca. 15 Minuten vor Beginn des Trainings.
Das Dojo befindet sich in 63110 Rodgau-Weiskirchen, im Innenhof der Hauptstraße 125b (gegenüber der Volksbank-Filiale in der schrägen Stichstraße die in den Hof führt). Der Eingang ist nur zu Fuß oder per Fahrrad zu erreichen – es gibt hier keine Park- oder Wendemöglichkeit (Navigation per w3w). Da sich das Dojo auf Privatgelände befindet haben nur eingetragene Dojo-Mitglieder und angemeldete Besucher Zutritt zum Gelände. Bitte ruf an (0176-30730607) oder schreibe eine Email (info@ki-aikido-rodgau.de) wenn Du uns besuchen möchtest… wir freuen uns auf Dich!

Übungszeiten
Montag 19:30 – 21:00 Ki-Aikido
Dienstag 8:00 – 9:30 Ki-Aikido
Mittwoch 19:30 – 21:00 Bokken & Jo am Waldrand (bei Regen im Dojo)
Freitag 19:30 – 21:00 Ki-Aikido
Bitte beachtet alle Hygiene-Regeln im Dojo, und kommt bitte nicht zum Training wenn ihr Krankheitssymptome verspürt.
Online-Kalender, und für’s Smartphone: Kalender URL-Abo
Monatsbeiträge
Training für Erwachsene:
59 € – Regulär
49 € – Ermäßigt (Rentner, Azubis, Studenten…)
29 € – Schüler
79 € – Förderbeitrag
90 € – 8-Einheiten-Karte
Eintritt und Jahresbeiträge für die Ki Society Japan sind darin enthalten.
Der Einstieg mit zwei kostenlosen Probetrainings ist jederzeit möglich. Ohne Vertragslaufzeiten wird der Beitrag einfach von Dir monatlich überwiesen (am einfachsten per Dauerauftrag). Für Familienangehörige vereinbaren wir gerne reduzierte Beiträge. Aus finanziellen Gründen wird niemand abgelehnt – bitte kontaktiere uns einfach. Mit dem Förderbeitrag können uns besser verdienende Mitglieder helfen, deutlich niedrigere Beiträge für einige finanziell nicht so gut aufgestellte Mitglieder zu sponsorn.
Uchi Deshi
Unser Dojo bietet besonders engagierten Menschen die Möglichkeit, für einen längeren Zeitraum als Hausschüler (uchi deshi) in Vollzeit im Dojo zu leben und zu trainieren. Alle weiteren Details findest Du hier: Uchi Deshi Programm Deutsch / Englisch. Seit Februar 2015 lebte der („die“) erste Uchi Deshi für 4 Jahre hier im Dojo – im Mai 2019 schloss sie diese Ausbildung mit dem Bestehen der 2. Dan-Prüfung ab. Wir hatten schon verschiedene Besucher für eine oder mehrere Wochen, oder auch für zwei Jahre, intensiven Trainings aus Deutschland, Italien, Holland, Brasilien, aus den USA, der Schweiz und der Mongolei bei uns im Dojo – Gäste sind immer herzlich willkommen!


Ki Aikido Links
Ki Aikido in Dreieichenhain
Ki Aikido in Egelsbach
Ki-Aikido Bubenreuth
Ki-Aikido Stuttgart
Ki-Aikido Torii, Krefeld
Ki-Aikidoschool Torii, Helmond, Holland
Ki-Aikido Antwerpen, Belgien
Levante Ki Aikido Dojo, Spanien
Ki Society Barcelona, Spanien
Ki Society Toscana, Italien
Shunshinkan Dojo, Wailuku/Maui, Hawaii
Lokahi Ki Society, Honolulu, Hawaii
Ki Society Rhein-Main
Ki Society in Deutschland
Europe Ki Society
Ki Society H.Q., Japan
Shinichi Tohei Sensei
Christopher Curtis Sensei
Allgemeine Links
Praxis für Psychologische Beratung und Life-Coaching Rodgau
Meditative Photographie Olaf Torsten Schubert
Physiotherapie/Shiatsu (D. Klier, Mühlheim)
Das Rondell (P. Scheiber, Dreieich)
Japanisch-Deutsch Übersetzen (M. Lubitz, Rodgau)
Video:
Ki Aikido Dojo Rodgau Youtube Kanal
Shunshinkan Dojo Youtube Kanal
Bilder:
Japan Camps und Reisen: 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013
Seminare mit Curtis Sensei: 2022, 2019, 2007-2018
Reisen mit Curtis Sensei
Mai Seminare 2023: Stuttgart, Helmond,
Europäisches Herbst-Seminar Helmond: 2023, 2022, 2019, 2016-2018
Europäisches Sommercamp: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2012-2017
Winter Ki Intensiv Wachtküppel: 2023, 2020, 2008-2019
Silvester-Lehrgang 2022
Bilder vom Training in unserem Dojo
Impressionen aus unserem Dojo
20-Jahre Dojo Rodgau Jubiläumsseminar